Jazzgitarre

Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit Jazz (-Gitarre) steht meist die Improvisation über „Chord-Changes“ (jazztypische Harmoniefolgen). Um die Fähigkeit und das Niveau der eigenen Improvisationen zu verbessern, vermittle ich harmonische Grundlagen oder vertiefe die vorhandenen Kenntnisse. Mit gezielten Improvisationsübungen und Analysen von Improvisationen berühmter Jazzmusiker soll der Weg geebnet werden, damit aus dem harmonischen Wissen und der Praxis von Skalen und Arpeggien etc. musikalische Improvisationen werden.

Einzelthemen im Unterricht sind:
• Jazzakkorde (Vierklänge, erweitere und alterierte Vierklänge, Slashchords, Cluster)
• Comping (Freddy-Green-Style, Drop-2 (3), Walkbass, Chordmelody)
• Tonleitern oder Skalen (Dur-, Melod.- & Harmon. Moll-, Verminderte-, Ganzton-, Pentatonische-Skalen)
• Typ. Harmonien & Kadenzen (Modal, II-V-I, Turnarounds, Blues-, Rhythm- und Coltrane Changes)
• Standards und Stile (Ballad, Bossa, Swing, Medium-Swing, Up-Tempo, Waltz, Modal)
• Improvisationstraining (thematisch, motivisch, rhythmisch, Guide-Ton, inside-outside)